1. online-Reparaturcafé im Februar

Die anstiftung veranstaltet vom 1.-6. Februar das 1. online-Reparaturcafé. Denn Dinge gehen leider auch während der Pandemie kaputt. Darum bieten ehrenamtliche Reparaturhelfer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet digitale Reparatursprechstunden an. Menschen mit defekten Gegenständen können sich in eine zentrale Videokonferenzschaltung einwählen und erhalten von versierten Reparateur*innen Beratung und Tipps zur eigenständigen Reparatur.

Bei welchen Reparaturen Hilfe geleistet werden kann und welche technischen Voraussetzungen die Gäste des online-Reparaturcafés erfüllen sollten, findet man auf der Website der anstiftung.

 

Repair Cafés bleiben geschlossen

Wegen des aktuellen Lockdowns bleiben die Repair Cafés in Frankfurt leider bis auf Weiteres geschlossen. Wir hoffen auf bessere Zeiten ab dem Frühjahr 2021!

Weiterhin gilt: Sollten Sie beabsichtigen, ein Repair Café zu besuchen, informieren Sie sich bitte im Voraus direkt bei der jeweiligen Initiative, ob das Reparaturtreffen tatsächlich stattfindet. Sie vermeiden dadurch unnötige Wege und Enttäuschungen. Die Kontaktdaten finden Sie – soweit sie uns bekannt sind – bei den jeweiligen Terminen und im Frankfurter Repair Café-Flyer.

Reparatur-Café Gutleut sucht Unterstützung für 31.10.2020

Gesucht: Ehrenamtliche Reparatur-Helfer*innen  fürs Reparatur-Café Gutleut

Für das nächste Reparatur-Café Gutleut am 31.10.2020 sind wir auf der Suche nach Reparatur-Helfer*innen. Wir suchen besonders Menschen, die sich mit der Reparatur von Kleidung, Elektro-Artikeln oder Computer-Software auskennen.

Das nötige Reparatur-Equipment ist vor Ort.

Die Gesundheit unserer Helfer*innen ist uns sehr wichtig. Deshalb haben wir den Ablauf so organisiert, dass das Reparatur-Team ausreichend Abstand zueinander und zu den Besucher*innen hat. Wir haben einen großen Raum, der sich gut lüften lässt. Die Abstands- und Hygieneregelungen können wir einhalten.

Ihr habt das nötige Können und Lust, beim Reparatur Café mitzuhelfen?

Bitte meldet euch bis Donnerstag, den 29.10. beim Nachbarschaftsbüro Gutleut unter gutleut@frankfurt-sozialestadt.de oder telefonisch unter  069 74737838.

Auch bei  Rückfragen freuen wir uns über eure Nachricht.

 

Termin

Samstag, 31.Oktober 2020, 14:00 – 17:00 Uhr

Achtung: Corona-bedingt neuer Standort!

Ort: DGB-Jugendclub, Eingang beim Untermainkai 67

Kostenfrei und ohne Anmeldung.

Neustart in Sachsenhausen

Am 6. Oktober öffnet das Repair Café Frankfurt-Sachsenhaus nach längerer Corona-bedingter Pause wieder seine Tore. Wir haben ein detailliertes Schutz- und Hygienekonzept ausgearbeitet und freuen uns darauf, euch wieder bei der Reparatur eurer kaputten Gegenstände helfen zu können. Bitte unbedingt beachten: Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!

Corona-Pandemie trifft auch die Repair Cafés

Die Gesundheit unserer Reparatur-Teams und unserer Gäste hat absolute Priorität. Deshalb entscheiden sich viele Repair Cafés, ihr Angebot auszusetzen und sagen ihre Treffen ab. Wenn Sie beabsichtigen, ein Repair Café zu besuchen, informieren Sie sich bitte im Voraus direkt bei der jeweiligen Initiative, ob das Reparaturtreffen tatsächlich stattfindet. Sie vermeiden dadurch unnötige Wege und Enttäuschungen. Die Kontaktdaten finden Sie – soweit sie uns bekannt sind – bei den jeweiligen Terminen.

Regionales Vernetzungstreffen der Repair Cafés am 25. Januar in Frankfurt

Wie repariert ihr? Was motiviert euch? Was erlebt ihr in eurem Reparatur-Café? Das Netzwerk Reparatur-Initiativen, das Repair Café Frankfurt-Sachsenhausen und die BUNDjugend Hessen laden euch am 25. Januar 2020 zum regionalen Vernetzungstreffen nach Frankfurt am Main ein. An diesem Tag möchten wir euch kennenlernen und miteinander in Austausch kommen, Netzwerken und voneinander und miteinander lernen rund ums gemeinschaftliche Reparieren.

Das Vernetzungstreffen findet von 10 bis 17 Uhr im Gemeindehaus von St. Wendel in Frankfurt-Sachsenhausen statt. Eingeladen sind alle Aktiven der Repair Cafés bzw. Reparatur-Initiativen in Frankfurt und Umgebung. Mehr Infos und Anmeldung

Einladung Regio Vernetzung Frankfurt (pdf)

Repair Café Sachsenhausen wird 4 Jahre alt!

Im November 2015 wurde es gegründet – seitdem wird regelmäßig einmal monatlich repariert. Das Repair Café Frankfurt-Sachsenhausen begeht am 5. November 2019 sein 4jähriges Bestehen. Wir freuen uns, auch weiterhin die Lebensdauer von Elektrogeräten, Fahrrädern, Textilien und anderen Dingen zu verlängern und sagen unserem ehrenamtlichen Team herzlich DANKE für das tolle Engagement!

Das Repair Café Sachsenhausen findet am 1. Dienstag eines Monats von 17.30 bis 20 Uhr in den Räumen der katholischen Gemeinde St. Wendel statt.

 

Reparatur Café Gutleut sucht Unterstützung

Das Reparatur Café Gutleut sucht Unterstützung für die Organisation des Ablaufs des Repair Cafés. Alle zwei Monate, am letzten Samstag des Monats von 14 – 17 Uhr, werden gemeinsam mit Ehrenamtlichen kaputte Kleidung, Fahrräder, Handys, Tablets, Notebooks (Hard- und Software) kostenlos repariert. Eine Kaffee- und Kuchenstation sorgt für Verpflegung. Menschen kommen ins Gespräch und das Viertel wird belebt. Interesse? Bitte nimm Kontakt auf mit Amanda und Lena vom Nachbarschaftsbüro Gutleut: gutleut@frankfurt-sozialestadt.de, Tel: 069-74737838

Repair Café Offenbach sucht Ehrenamtliche

Das Repair Cafe in Offenbach sucht ehrenamtliche Tüftler und Tüftlerinnen für vierteljährliche Reparatur-Treffen im Mehrgenerationenhaus in der Weikertsblochstraße (Senefelder Quartier).
Im Repair Café können Menschen ihre defekten Geräte und andere Gegenstände mitbringen und mit Hilfe von Ehrenamtlichen versuchen zu reparieren. Ziel ist es, den Leuten möglichst beizubringen, wie sie ihre Geräte selbst reparieren können. Wer ist begeistert vom Reparieren und/oder von Elektronik, kennt das Innenleben von elektrischen Geräten und möchte ehrenamtlich mitmachen?
Kontakt: Frau Mahshid Najafi, Telefon: 0171-2817309

3 Jahre Repair Café Sachsenhausen

Bereits seit 3 Jahren treffen sich die Aktiven des Repair Café Frankfurt-Sachsenhausen einmal monatlich zum Reparieren! Eine tolle Bilanz, die nur Dank des Engagements der zahlreichen ehrenamtlichen Reparaturhelfer*innen sowie der Ehrenamtlichen an der Anmeldung und im Café möglich wurde. Die BUNDjugend Hessen sagt VIELEN DANK und freut sich auf weitere Repair Cafés!

Das Repair Café Sachsenhausen findet grundsätzlich am 1. Dienstag eines Monats von 17.30 bis 20 Uhr in den Räumen der katholischen Gemeinde St. Wendel statt. Repariert werden defekte Fahrräder, Textilien, Computer, mechanische Geräte und Elektrogeräte.
Parellel zum Repair Café treffen sich neuerdings Jugendliche zu DIY-Workshops.